Schaukeln
„Höher, höher, höher!“ – ein Kampfpilot saust über den Himmel, ein Seemann schaukelt auf einem Floß, und ein Weitspringer stellt den Weltrekord um mehrere Meter ein. Auf Schaukeln kann man sich bis in den Himmel schwingen oder sich einfach nur ein bisschen wiegen.
Der Grundstein für gute Bewegungsgewohnheiten wird in der Kindheit gelegt. Wenn Kinder schaukeln, wird ihr Labyrinth stimuliert, der kleine Sinnesapparat im Innenohr. Das Labyrinth sendet beständig Signale über die Position des Kopfes im Verhältnis zu Körper und Schwerkraft ans Gehirn.
Abgesehen davon, dass Kinder auf Schaukeln ihren Gleichgewichtssinn und ihre Konzentrations- und Lernfähigkeit schulen, ist das Schaukeln auch wichtig für die mentalen und sozialen Kompetenzen der Kinder. Wenn ein Kind nur schwer das Gleichgewicht halten kann, führt diese Unsicherheit womöglich dazu, dass das Kind neue motorische Herausforderungen scheut und so auch sozial ins Hintertreffen gerät.
Sie machen Spaß, sind gesund und sicher
Die Gestelle können mit einer Reifenschaukel, einem Vogelnest, einem Sicherheitssitz o. a. versehen werden. Die Ketten sind mit einem Plastikschlauch überzogen, damit die kleinen Finger nicht daran festfrieren.
LB058
Mini Schaukel
LB1177
Metallschaukelgestell
LB1178
Metallschaukelgestell
1035
Vogelnest-Schaukel Sitz
1040
Bird nest seat
1110
Reifenschaukelsitz
1113
Babyschaukelsitz
1114
Gummisitz
1115
Sicherheitssitz
1149
Metallschaukelgestell
1169
Metallschaukelgestell
1169EXA
Metallschaukelgestell
1169LC
Metallschaukelgestell
1170
Metallschaukelgestell
1170EXA
Metallschaukelgestell
1170LC
Metallschaukelgestell
1171
Metallschaukelgestell
1171EXA
Metallschaukelgestell
1171LC
Metallschaukelgestell
1172
Metallschaukelgestell
1172EXA
Metallschaukelgestell
1172LC
Metallschaukelgestell
1174
Metallschaukelgestell
1174EXA
Metallschaukelgestell
1174LC
Metallschaukelgestell
1175
Metallschaukelgestell
1175EXA
Metallschaukelgestell
1175LC
Metallschaukelgestell
1176
Metallschaukelgestell
1179
Metallschaukelgestell, extra hoch
1179EXA
Metallschaukelgestell, extra hoch
1179LC
Metallschaukelgestell, extra hoch
1180
Metallschaukelgestell, extra hoch
1180EXA
Metallschaukelgestell, extra hoch
1180LC
Metallschaukelgestell, extra hoch
1181
Metallschaukelgestell, extra hoch
1181EXA
Metallschaukelgestell, extra hoch
1181LC
Metallschaukelgestell, extra hoch
1182
Metallschaukelgestell, extra hoch
1182EXA
Metallschaukelgestell, extra hoch
1182LC
Metallschaukelgestell, extra hoch
1185
Metallschaukelgestell
1185-0
Metallschaukelgestell
1185EXA
Metallschaukelgestell
1185EXA-0
Metallschaukelgestell
1185LC
Metallschaukelgestell
1185LC-0
Metallschaukelgestell
1186
Metallschaukelgestell
1186-0
Metallschaukelgestell
1186EXA
Metallschaukelgestell
1186EXA-0
Metallschaukelgestell
1186LC
Metallschaukelgestell
1186LC-0
Metallschaukelgestell
1187
Metallschaukelgestell
1187-0
Metallschaukelgestell
1187EXA
Metallschaukelgestell
1187EXA-0
Metallschaukelgestell
1187LC
Metallschaukelgestell
1187LC-0
Metallschaukelgestell
1188
Metallschaukelgestell
1188-0
Metallschaukelgestell
1188EXA
Metallschaukelgestell
1188EXA-0
Metallschaukelgestell
1188LC
Metallschaukelgestell
1188LC-0
Metallschaukelgestell
1189
Metallschaukelgestell
1189-0
Metallschaukelgestell
1189EXA
Metallschaukelgestell
1189EXA-0
Metallschaukelgestell
1189LC
Metallschaukelgestell
1189LC-0
Metallschaukelgestell
1190
Metallschaukelgestell
1190-0
Metallschaukelgestell
1190EXA
Metallschaukelgestell
1190EXA-0
Metallschaukelgestell
1190LC
Metallschaukelgestell
1190LC-0
Metallschaukelgestell
302230
Metallschaukelgestell
650175
Stargate
650180
Stargate
650185
Venus
650190
Venus
650900
Seil Schaukel
1051
Beschläge
1109
Kugellager Scharnier
302220
Dekoration
Schaukeln und Schaukelgestelle von LEDON
Wieso sind Schaukeln wichtig für einen Spielplatz?
Schaukeln sind auf jedem Spielplatz ein Hit. Schon bevor ein Kind laufen kann, gluckst es fröhlich beim Schaukeln. Aber eine Runde Schaukeln ist nicht einfach nur lustig. Nein, wenn Kinder schaukeln, wird ihr Labyrinth stimuliert, der kleine Sinnesapparat im Innenohr, und das stärkt Beweglichkeit und Gleichgewicht. Diese Sinne sind sehr wichtig für die weitere kindliche Entwicklung. Ein guter Gleichgewichtssinn und eine gute Beweglichkeit sind nämlich die Voraussetzung, wenn das Kind laufen, rennen und Fahrrad fahren lernt. Aber auch in anderen Zusammenhängen tragen gute Beweglichkeit und gutes Gleichgewicht dazu bei, dass Kinder selbstsicher agieren und sich selbst vertrauen – z. B. in der Interaktion mit anderen, beim Spielen und Toben und später auch bei Wettkämpfen. Motorisch unsichere Kinder sind oft zurückhaltend und glauben nicht an sich selbst. Dies kann sich negativ auswirken auf das Zusammenspiel mit anderen Kinder und auf die eigene Selbstsicherheit.
Wie genau trägt das Schaukeln auf einer Reifenschaukel oder in einem Vogelnest zur kindlichen Entwicklung bei?
Vor allem Reifenschaukeln und Vogelnester sind ein wunderbares Spielgerät, weil es auch um Kommunikation und Zusammenarbeit geht. Die Kinder müssen ihre Bewegungen koordinieren und gemeinsam etwas dafür tun, die Schaukel zum Schwingen zu bringen. Außerdem können sie dabei prima miteinander reden, Spaß haben und neue Freundschaften schließen. Vogelnestschaukeln sind vor allem bei den etwas älteren Kindern sehr beliebt. Das liegt daran, dass man sich in einem Vogelnest so schön entspannen und einfach gemütlich beieinander sein kann. Häufig werden Vogelnester gar nicht zum Schaukeln benutzt, sondern als Treffpunkt für die etwas älteren Kinder. Je älter Kinder werden, desto bewusster sind sie sich der sozialen Spielregeln. Darum geht es jetzt nicht mehr nur darum, die Schaukel am Schwingen zu halten, sondern auch darum, ein Teil der Gemeinschaft zu sein, die sich im Vogelnest bildet. Ursprünglich wurde das Vogelnest als Therapieschaukel entwickelt, um das Labyrinth jüngerer Kinder zu stimulieren, und dazu eignet es sich nach wie vor hervorragend. Das Kind kann in der Schaukel liegen oder sitzen – allein oder zusammen mit einem Erwachsenen.
Was ist das Besondere an Schaukelsitzen und –gestellen von LEDON?
Ein Schaukelgestell gleicht doch mehr oder weniger dem anderen, oder? Ja, irgendwie schon – zumindest erfüllen sie in etwa denselben Bedarf. LEDON entwickelt und entwirft seit über 45 Jahren Spielgeräte für den dänischen Markt. Über die Jahre haben wir uns eine große Expertise dazu, wie Kinder spielen und lernen, angeeignet. Deshalb geht es für uns beim Schaukeln um viel mehr als nur das Vor- und Zurückschwingen. Für uns geht es darum, Schaukelgestelle zu entwickeln und zu produzieren, die viele Jahre halten, und die Kindern Tag für Tag viel Spaß bieten. Wir legen darum bei der Entwicklung von neuen Schaukelgestellen großen Wert auf neue Ideen, hochwertige Materialien sowie Sicherheit. Vor dem Kauf eines Schaukelgestells sollte man ein paar wenige Dinge bedenken. Wenn das Schaukelgestell öffentlich zugänglich sein soll, muss es dem europäischen Standard EN1176 entsprechen. Alle Schaukelgestelle von LEDON erfüllen diese Anforderung – sie wurden vom TÜV geprüft. Außerdem sollten die Materialien robust sein – lesen Sie dazu mehr im nächsten Abschnitt.
Welcher Schaukelsitz ist die richtige für Sie?
Schaukelgestelle von LEDON können mit verschiedenen Schaukelsitzen ausgestattet werden. Hier lesen Sie mehr über die einzelnen Typen von Schaukelsitzen.
Reifenschaukel
Die Reifenschaukel ist einer der beliebtesten Schaukelsitze. Ein Schaukelsitz eignet sich für eine breite Altersgruppe von zwei bis sechzehn Jahren. Unsere Reifenschaukel ist mit umweltfreundlichem Gummilack überzogen, der auch der Sommerhitze standhält. Die Schaukel ist mit Beschlägen aus rostfreiem Stahl sowie verzinkten Ketten ausgestattet. Die Ketten sind außerdem mit einem Gummischlauch überzogen, damit die Kinder sich gut daran festhalten können. Und im Winter frieren ihre Finger nicht an dem kalten Metall fest.
Sicherheitssitz
Der Sicherheitssitz verfügt über eine dicke Gummibeschichtung, damit man beim wilden Schaukeln nicht herunterrutscht. Der Sicherheitssitz eignet sich für Kinder ab drei Jahren. Die Kinder sitzen selbstständig auf der Schaukel und sorgen selbst dafür, in Schwung zu kommen. Bei starker Sonneneinstrahlung in den warmen Monaten heizt sich die Gummibeschichtung nur moderat auf.
Vogelnest / Therapieschaukel
Eine Vogelnest- bzw. Therapieschaukel ist bei Kindern stets der Renner. Sie trägt wesentlich zur motorischen Entwicklung der Kinder bei. Insbesondere stimuliert sie den Gleichgewichtssinn, die Konzentration und die Lernfähigkeit. Aber eine Vogelnestschaukel fördert auch das Sozialverhalten, weil mehrere Kinder gleichzeitig schaukeln können und miteinander auskommen müssen. Es gibt mittlerweile eine ganze Reihe solcher das Miteinander und die vestibuläre Wahrnehmung fördernde Therapieschaukeln auf dem Markt – Sie sollten aber stets darauf achten, ob das Produkt dem europäischen Standard EN1176 entspricht.
Babyschaukel
Eine Babyschaukel ist praktisch unentbehrlich. Babys lieben es von Anfang an, geschaukelt und gewiegt zu werden. Durch das Schaukeln wird das vestibuläre System gestärkt, das wiederum den Gleichgewichtssinn und die Lernfähigkeit stimuliert. LEDONs Babyschaukelsitz eignet sich für die Anwendung im Außenbereich und bietet mit ihrem guten Sitzkomfort stets ein angenehmes Schaukeln. Außerdem liegt der Schwerpunkt des Sitzes so hoch, dass er nicht kippt, wenn das Kind sich darin vor- und zurückbewegt. Auf dem Markt werden heute zahllose Babyschaukeln angeboten – jedoch erfüllen nicht alle den Standard EN1176. Darauf sollten Sie achten, bevor Sie eine Schaukel kaufen. Viele Babyschaukelsitze bestehen aus glattem Plastik, auf dem das Kind ggf. rutscht – und das trägt nicht gerade zu entspanntem Schaukeln bei.