MP350

Filippa, das Spiel-Paradies für die Jüngsten

Filippa gehört neben Astrid und Jonathan (dem mit Abstand größten Spielplatz) zu den größten Spielanlagen der MiniPlay-Reihe. Filippa ist sehr umfangreich und kann daher problemlos viele Kinder gleichzeitig beherbergen. Sie erfüllt die Spielplatzträume eines jeden Kleinkinds – beispielsweise enthält sie einen Laden samt „Verladeklappe“ aus Gummi, der zum spielerischen Einkaufen einlädt. Es gibt sogar eine funktionierende Glocke. Die schräge Brücke trainiert die Motorik und den Gleichgewichtssinn, während die bunten Schmetterlingsflügel, die bei Sonnenschein in bunten Farben erstrahlen, einen ganz neuen Blick auf die Welt bieten. Die Rutsche bietet größten Spaß, während Kinder hinabsausen und ganz nebenbei mit Schwerkraft, Entfernungen und Geschwindigkeiten vertraut werden.

Memory für jedes Alter

Filippa steckt voller drehbarer und dynamischer Dinge wie beweglichen Blumen, Schmetterlingen und Bienen, an denen Kinder ihre Feinmotorik trainieren können. Darüber hinaus laden die Figuren zu Gesprächen ein und fördern so die sprachliche Entwicklung. Eine Spielwand eignet sich besonders gut dazu, Kinder zum Sprechen zu animieren: die Memory-Wand. Die vier Kreaturen repräsentieren unterschiedliche Farben; die beiden unteren krabbeln, während die oberen fliegen können. Dadurch entwickeln sich in kürzester Zeit Gespräche über Tiere und Farben sowie Ratespiele zum Versteck der Kreaturen. Dabei trainiert das Spiel die Feinmotorik und die Sprachentwicklung der Kinder.

Was spricht für LEDON MiniPlay?

  • Die Produktreihe wurde speziell für Kinder im Alter von 0 bis 4 Jahren entwickelt.
  • Sie ist sowohl für die Nutzung im Freien als auch im Innenbereich geeignet.
  • In Zusammenarbeit mit Kindern und pädagogischen Fachkräften entwickelt.
  • Die Spielgeräte können direkt auf Rasenflächen aufgestellt werden.
  • Die Höhen wurden so ausgelegt, dass es Erwachsenen möglich ist, die Kinder beim Spielen zu unterstützen.

MP450

Jonathan – das ultimative Spieluniversum

Jonathan ist das ultimative Spiel-Paradies für Kleinkinder! 20 bis 25 Kinder können auf der riesigen Spielanlage mit vier Türmen gleichzeitig spielen. Sämtliche Aktivitäten wurden in Zusammenarbeit mit Kindern und professionellen Kinderbetreuern entwickelt. Wir wissen also, dass das System bei Kindern viel Spaß und Freude hervorruft, während nebenbei die natürliche Entwicklung gefördert wird.

Zu den Aktivitäten in Jonathans Türmen gehört eine Spielwand für kleine Finger, die dem Fahrersitz eines Autos nachempfunden wurde. Ausgestattet ist sie mit einem Schlüssel, einem Lenkrad, einem Schalthebel sowie einem „Tacho“ in Form einer Schildkröte und eines Hasen. Die Spielwand ist so entworfen, dass Sinne und Feinmotorik der Kinder angeregt werden. Weitere Aktivitätsmöglichkeiten sind eine Rutsche und Fenster, durch die Kinder ihre Umgebung aus einer ganz neuen Perspektive betrachten können, waagerechte und schräge Brücken, die Motorik und Gleichgewicht trainieren, sowie eine „Stimmungsspielwand“, deren unterschiedliche Gesichter zu tiefergehenden Gesprächen über die Gefühle des Kindes anregen sollen. Zu guter Letzt gibt es eine Sandspielwand sowie einen kleinen Laden, über dessen Griff die Glocke geschlagen werden kann. Die Klappe zur „Warenanlieferung“ lässt sich mit dem kleinen gelben Knauf öffnen. Der Laden lädt außerdem zu Rollenspielen ein, bei denen Sandkuchen, Teddys und anderes Spielzeug über die Ladentheke wandern. Der Laden befindet sich immer auf geringer Höhe, damit die Kinder leicht miteinander spielen und ggf. die Plätze tauschen können. Alles ist so angelegt, dass die natürliche Entwicklung des Kindes unterstützt wird.

Warum ist MiniPlay der beste Spielplatz für Kleinkinder?

Beim Entwerfen der LEDON-Reihe „MiniPlay“ lag der Fokus auf der Einarbeitung altersgerechter Aktivitäten und Eigenschaften, die dazu beitragen, die kindliche Motorik zu entwickeln. Das ist nur möglich, weil wir ein ganzes Jahr darauf verwendet haben, verschiedenste Aktivitäten mit Kindern und professionellen Kinderbetreuern (darunter auch Ergo- und Physiotherapeuten) auszuprobieren und zu kombinieren. So ist gewährleistet, dass sich MiniPlay für die Kleinsten eignet und dass alle Aktivitäten der natürlichen Kindesentwicklung dienen. Dazu gehören die Grob- und Feinmotorik, Kreuzkoordination, sprachliche, soziale und emotionale Entwicklung sowie logisches und abstraktes Denken.

Im MiniPlay-Universum lernen Kinder, sich auszudrücken, mit anderen zu interagieren, erste Worte zu sprechen, erste Konflikte zu lösen sowie erste Freundschaften zu schließen und grundlegende soziale Beziehungen aufzubauen. Die Strukturen sind dazu gedacht, die kindliche Motorik im Alter von sechs Monaten bis vier Jahren zu unterstützen.

Was spricht für LEDON MiniPlay?

  • Die Produktreihe wurde speziell für Kinder im Alter von 0 bis 4 Jahren entwickelt.
  • Sie ist sowohl für die Nutzung im Freien als auch im Innenbereich geeignet.
  • In Zusammenarbeit mit Kindern und pädagogischen Fachkräften entwickelt.
  • Die Spielgeräte können direkt auf Rasenflächen aufgestellt werden.
  • Die Höhen wurden so ausgelegt, dass es Erwachsenen möglich ist, die Kinder beim Spielen zu unterstützen.

MP110

MiniPlay für den Sandkasten

Der kleine Spielplatz Noa von MiniPlay ist speziell für Sandkastenaktivitäten gedacht. Mit dem niedrigen rutschfesten Boden können selbst die Kleinsten mitmachen. Außen gibt es Sandrutschen und einen gelben Kasten zum Sandtransport. Neben den Rutschen gibt es bewegliche Blumen, Schmetterlinge und Bienen, die die Hand-Augen-Koordination sowie die Feinmotorik des Kindes trainieren.

Lust auf Shopping?

Gegenüber befindet sich ein Laden, eine Bäckerei oder eine Schule – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Über den kleinen Griff kann die Glocke geschlagen werden. Die „Verladeklappe“ lässt sich öffnen, indem man den kleinen gelben Knauf umfasst: Beide Funktionen stärken die Motorik und laden zu Rollenspielen ein, bei denen Sandkuchen, Teddys und anderes Spielzeug über die Ladentheke wandern. Soziale Interaktion und maximaler Spielspaß. Die Kinder sind mit Interaktionen und Gesprächen beschäftigt, während sie Situationen des täglichen Lebens nachspielen.

Der Laden befindet sich immer auf geringer Höhe, sodass die kleinen Besitzer und ihre Kunden leicht miteinander kommunizieren und jederzeit die Plätze tauschen können. Der Laden hat einen rutschfesten Boden, und die besonders stabile Theke hält selbst den dicksten Spielzeugelefanten aus, ohne sich zu verbiegen.

Was spricht für LEDON MiniPlay?

  • Die Produktreihe wurde speziell für Kinder im Alter von 0 bis 4 Jahren entwickelt.
  • Sie ist sowohl für die Nutzung im Freien als auch im Innenbereich geeignet.
  • In Zusammenarbeit mit Kindern und pädagogischen Fachkräften entwickelt.
  • Die Spielgeräte können direkt auf Rasenflächen aufgestellt werden.
  • Die Höhen wurden so ausgelegt, dass es Erwachsenen möglich ist, die Kinder beim Spielen zu unterstützen.

MP250

Lust auf Shopping?

Olivia ist einer der Doppelturm-Spielplätze aus dem MiniPlay-Universum. Der Spielplatz beherbergt problemlos 10 bis 12 Kinder, die in der aufregenden Umgebung garantiert eine Menge Spaß haben werden. Neben anderen Dingen enthält Olivia den beliebten Kaufladen. Über den kleinen Griff kann die Glocke geschlagen werden. Zudem lässt sich die Gummiklappe öffnen, um dadurch „Waren“ anzunehmen. Beides hilft Kindern bei der Entwicklung der Motorik und lädt zu Rollenspielen ein. In dem kleinen Laden gibt es einfach alles zu kaufen: Spielzeug, Teddys, Sandkuchen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Mittels Rollenspielen und sozialer Interaktion spielen Kinder nach, was sie in alltäglichen Einkaufssituationen erleben, und erlernen dabei erste soziale Regeln.

Der Laden befindet sich immer auf geringer Höhe, damit Einkäufer und Ladenbesitzer einfach miteinander kommunizieren können. Die Theke ist so stabil, dass sie selbst den dicksten Spielzeugelefanten problemlos trägt.

Wer erreicht den kunterbunten Schmetterling?

Der Übergang zwischen den beiden Türmen ist ein Erlebnis für sich. Auf der schrägen Brücke wohnt Olivias Schmetterling, dessen Flügel aus unkaputtbarem rotem und gelbem transparenten Polycarbonat bestehen. Durch ihn können Kinder die Welt in einem ganz neuen Licht betrachten oder die Lichtspiele beobachten und versuchen, sie „einzufangen“, wenn die Sonne im richtigen Winkel steht. Die schräge Brücke fordert und fördert die Motorik der meisten Kinder, die noch Schwierigkeiten damit haben, auf ihren kurzen Beinen das Gleichgewicht zu halten. Der zweite Turm eröffnet Zugang zum Fahrersitz, wo Schlüssel, Lenkrad und bewegliche Knöpfe selbst die verwegensten Rennfahrer auf den Prüfstand stellen, während diese ganz nebenbei ihre Feinmotorik trainieren. Hinzu kommt die Rutsche, die für endlose Spannung und Verzückung sorgt, während Grobmotorik und Gleichgewichtssinn trainiert werden.

Was spricht für LEDON MiniPlay?

  • Die Produktreihe wurde speziell für Kinder im Alter von 0 bis 4 Jahren entwickelt.
  • Sie ist sowohl für die Nutzung im Freien als auch im Innenbereich geeignet.
  • In Zusammenarbeit mit Kindern und pädagogischen Fachkräften entwickelt.
  • Die Spielgeräte können direkt auf Rasenflächen aufgestellt werden.
  • Die Höhen wurden so ausgelegt, dass es Erwachsenen möglich ist, die Kinder beim Spielen zu unterstützen.